50 Mio. Kontakte hat die Stiftung meistro 2024 in etwa geschafft. Ein Drittel davon machte unser automobiler Botschafter aus, mit dem wir von April bis Oktober auf Reisen waren: ca. 17 Mio (bei 50 TKP online und offline).
By the way – hätten all diese Kontakte als Medialeistung bezahlen müssen, würde das die Stiftung 1 Mio. EUR kosten. Eine gute Öffentlichkeitsarbeit lohnt sich also, wenn man etwas zu sagen hat.
Wo immer es organisatorisch möglich war, stand der grüne Oldie am Start und sorgte für Aufsehen. Der Satz „Hä? Ich höre nix vom Boxermotor“ war oft das Intro zu einem interessanten Dialog.
Dem stellten wir uns mutig, denn nicht alle konnten das nachvollziehen: einen seltenen Oldtimer auf E-Auto umzubauen. Damit verlor er das Historien-Kennzeichen und gewann es Elektro-Kennzeichen. Sehr viel mehr ist übrigens äußerlich vom Original nicht zu unterscheiden.
Spannend war, dass selbst die größten Kritiker genau wissen wollten, was wir warum gemacht haben. Vielleicht auch deshalb, weil das eventuell eine Möglichkeit für die Zukunft sein könnte, einen Oldtimer noch fahren zu dürfen. Nach den Gesprächen gab es mehr Verständnis und teilweise sogar Zustimmung. Auch interessant war, dass es in München während einer Oldtimerrallye die meiste Zustimmung gab. Gerade da hätte ich das nicht erwartet.

„50.000.000 Kontakte für Stiftung meistro – auch dank des 914E“ weiterlesen